Meeting Azubis

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

ab 1. September 2025 in Achberg

Wir zeigen Dir in einer umfangreichen Ausbildung die kaufmännischen, aber auch technischen Geschäftsabläufe in einem international tätigen Industrieunternehmen.

Du durchläufst die einzelnen Abteilungen wie beispielsweise Vertrieb, Marketing, Personal, Einkauf, Buchhaltung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung oder Logistik und übernimmst bereits zu Beginn Deiner Ausbildung praxisnahe Aufgaben. Im Laufe des letzten Ausbildungsjahres spezialisierst Du Dich auf eine gemeinsam ausgewählte Fachrichtung, um dann bereit für Deine kaufmännische Zukunft in unserem Unternehmen zu sein.

Bitte sende uns Deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnisse per E-Mail an personal@achberg.com.

Azubi Industriekaufmann
Voraussetzung: Berufskolleg oder Wirtschaftsgymnasium
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: September 2025
Vergütung: 1. Jahr: 1.200 €
2. Jahr: 1.300 €
3. Jahr: 1.400 €
30 Tage Urlaub
30 Tage Urlaub
Kantine und Bistro mit subventionierten Mittagessen
Kantine und Bistro mit subventioniertem Mittagessen
Keine Schichtarbeit und geregelte Arbeitszeiten
Keine Schichtarbeit und flexible Arbeitszeiten
Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Kurzbewerbung

Ihre Bewerbungsunterlagen (max. 10 MB pro Datei / nur PDF möglich)

Füllen Sie bitte alle Felder aus, die mit einem * markiert sind.

ACHBERG® als Arbeitgeber

Das stetige Wachstum unseres Unternehmens ist kein Zufall. Seit über 20 Jahren sind wir Arbeitgeber für gewerbliche, technische und kaufmännische Mitarbeiter.

Um den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, investieren wir viel in Weiterbildung und neueste Maschinen.

Wir legen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter in allen Bereichen äußerst kundenorientiert und qualitätsbewusst arbeiten, denn sie sind der Kern unseres Erfolgs.

Wir bilden in der Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Logistik sowie in den kaufmännischen Bereichen aus. So können wir unsere Mitarbeiter gezielt für die betrieblichen Erfordernisse qualifizieren.